Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Firma rumenithaloro mit Sitz in München (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden bezüglich der angebotenen Dienstleistungen im Bereich Buchhaltung, Steueroptimierung und Finanzberatung.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Buchhaltungs- und Beratungsdienstleistungen gemäß der im Einzelfall getroffenen Vereinbarungen. Der genaue Umfang der Leistungen wird in einem separaten Vertrag oder einer Auftragsbestätigung festgelegt.
3. Zustandekommen des Vertrages
Der Vertrag kommt zustande durch schriftliche Vereinbarung, Auftragsbestätigung oder durch Inanspruchnahme der Dienstleistungen durch den Kunden.
4. Pflichten des Anbieters
Der Anbieter verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen fachgerecht, sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen zu erbringen. Die Leistungen werden nach den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und branchenüblichen Standards ausgeführt.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, dem Anbieter alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Bei verspäteter oder unvollständiger Bereitstellung kann der Anbieter nicht für daraus resultierende Verzögerungen oder Qualitätseinbußen haftbar gemacht werden.
6. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung für die erbrachten Leistungen richtet sich nach den vereinbarten Preisen oder, falls nicht anders vereinbart, nach den aktuellen Preislisten des Anbieters. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu begleichen, sofern nicht anders vereinbart.
7. Vertraulichkeit und Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Vertragserfüllung zu verwenden. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.
8. Haftung
Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Die Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
9. Kündigung
Sofern nicht anders vereinbart, kann der Vertrag von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, München. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Stand: 22.08.2025